Meta Conversion API: Event Match Quality und Deduplication optimieren
Metas Conversion API ist der Standard für Browser-unabhängiges Conversion-Tracking. Weil Adblocker...
By: Johannes Fiegenbaum on 06.09.23 13:19
Erfahre, wie du die Conversion API von Meta meisterst: Steigere Datenpräzision und Werbeleistung. Ein umfassender Leitfaden von Setup bis Troubleshooting.
Einführung
Die Meta Conversion API ist ein leistungsstarkes Tool, das dir helfen kann, deine Datenpräzision und Werbeleistung zu verbessern. Mit der Conversion API kannst du Daten direkt von deinem Server an Meta senden und so die Notwendigkeit von Cookies auf Webseiten umgehen. Dies kann zu einer genaueren Datenerfassung und einer besseren Werbezielsetzung führen. In diesem umfassenden Leitfaden führe ich dich durch alles, was du wissen musst, um die Conversion API einzurichten und zu verwenden, von der Erstellung eines Tokens bis zur Verbindung mit Google Tag Manager oder anderen Gateways. Außerdem gebe ich Tipps zur Fehlerbehebung bei häufig auftretenden Problemen.
Conversions API Gateway einrichten
Der einfachste Weg zur Einrichtung der Conversion API erfolgt über das Meta-eigene Gateway. Das Gateway spiegelt den Pixel auf einen AWS-Server. Gehe dafür wie folgt vor:
Verbindung der Conversion API mit Google Tag Manager
Google Tag Manager ist ein beliebtes Tool zur Verwaltung von Website-Tags und zur Datenerfassung. Durch die Verbindung der Conversion API mit Google Tag Manager kannst du deinen Datenerfassungsprozess optimieren und vereinfachen. Meta hat unlängst offiziell eine eigene Vorlage für das Conversions API-Tag für serverseitiges Tagging in Google Tag Manager veröffentlicht. Mit dieser Vorlage kannst du ein serverseitiges Tag erstellen, das mit jedem Client ausgelöst wird, der darauf ausgelegt ist, Anfragen in ein einheitliches Ereignismodell zu übertragen. Ein solcher Client existiert bereits: der GA4 Client, der in jedem Server-Container integriert ist. Um die Conversion API mit Google Tag Manager zu verbinden, gehe wie folgt vor:
Um Daten an die Conversions API zu senden, benötigst du folgende Informationen:
Abschließend soll das Tag dann auslösen, wenn der GA4 Client aktiviert wird.
Überblick über Gateway-Optionen
Es gibt mehrere Gateway-Optionen für die Verwendung der Conversion API, einschließlich Conversions API Gateway, Zapier und andere Drittanbieter wie Tealium, Adobe, Shopware oder eben Google Tag Manager. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die am besten zu deinen Geschäftsanforderungen passt.
Das Conversions API Gateway ist die einfachste Gateway-Option, da es eine nahtlose Integration mit der Conversion API bietet und detaillierte Berichte zur Datenerfassung bereitstellt.
Zapier ist eine weitere beliebte Option, da es dir ermöglicht, die Conversion API mit einer Vielzahl anderer Tools und Plattformen zu verbinden. Dies habe ich in Verbindung mit Hubspot bereits eingesetzt.
Der Weg über den Google Tag Manager ist technischer, aber für viele die bereits groß mit dem Tag Manager unterwegs sind, die naheliegenste Möglichkeit.
Andere Drittanbieter wie Tealium und Adobe sind ebenso oft bereits vorhanden und lassen dann die Einbindung über eigene Erweiterungen zu, so wie dies auch Shopify und Shopware machen.
Bei der Auswahl eines Gateways für die Conversion API gibt es mehrere zu berücksichtigende Faktoren. Dazu gehören:
Geschäftsgröße und Bedürfnisse: Größere Unternehmen benötigen möglicherweise umfangreichere Berichts- und Integrationsmöglichkeiten, während kleinere Unternehmen Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit priorisieren könnten. Ersteres spricht für bestehende Plattformen wie Adobe, Tealium, Shopware. Zweiteres für das Meta Gateway.
Kosten- und Preisstruktur: Einige Gateway-Optionen könnten eine Pauschalgebühr verlangen, während andere je nach Menge der erfassten Daten abrechnen. Dies bietet z.B. Stape an.
Einfachheit der Nutzung und Integration: Berücksichtigen Sie, wie einfach es ist, das Gateway einzurichten und zu nutzen, sowie wie gut es sich in Ihre bestehenden Tools und Plattformen integriert. Hier wäre das Meta Gateway meine Empfehlung.
Indem du diese Faktoren sorgfältig berücksichtigst, kannst du das Gateway auswählen, das am besten zu deinen Geschäftsanforderungen und Budget passt.
Je nach Datenvolumen ist mit zusätzlichen Serverkosten von 30-80 Euro/Monat zu rechnen. Manchmal kosten die nötigen Plugins auch zusätzlich.
Trotz seiner vielen Vorteile kann die Conversion API manchmal Probleme haben, die die Datenpräzision und Werbeleistung beeinflussen. Hier sind einige häufige Probleme und Tipps zu deren Behebung:
Datendiskrepanzen
Diskrepanzen in den Daten können auftreten, wenn Unterschiede zwischen den von der Conversion API erfassten Daten und anderen Tracking-Tools bestehen. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich Unterschieden in den Tracking-Methoden und Verzögerungen bei der Datenverarbeitung. Um Datendiskrepanzen zu beheben, versuche Folgendes:
Überwachung des Event-Timings Um Meta bei der Optimierung deiner Anzeigen zu helfen, empfehle ich, die Zeit zwischen dem Auftreten eines Events (dargestellt durch den event_time-Parameter) und dem Zeitpunkt, zu dem es mit Meta geteilt wird, möglichst in Echtzeit zu senden.
Du kannst den Events Manager verwenden, um die Event-Timings der Events zu überprüfen. Auf der Übersichtsseite für ein bestimmtes Pixel klicke auf den Button "Ereignisdetails", um spezifischere Informationen zu erhalten. Auf dieser Seite navigiere zum Tab "Event Freshness". In diesem Tab siehst du die durchschnittliche Ereignisverzögerungszeit auf einer Skala von Echtzeit bis Wöchentlich.
Wie du die Freshness deiner Events verbesserst, erfährst du hier: Meta Conversion API: Event Match Quality und Deduplication optimieren
Überprüfe, ob Ereignisse mit hoher Genauigkeit Nutzern zugeordnet werden Wenn deine Ereignisse Personen mit einem Meta-Konto zugeordnet werden, können deine Ereignisse besser für die Anzeigenzuordnung und -optimierung genutzt werden. Im Events Manager kannst du die "Event Match Quality" überprüfen, ein Maß dafür, wie effektiv die Kundeninformationsparameter deines Server-Ereignisses sein könnten, um Ereignisse einem Meta-Konto zuzuordnen.
Die "Event Match Quality" wird von 1 bis 10 bewertet. Um die "Event Match Quality" zu überwachen, navigiere zur Übersichtsseite für ein bestimmtes Pixel mit der Conversions API. Ein hoher "Event Match Quality"-Wert kann dazu beitragen, deine Kosten pro Aktion zu senken. Ein "Event Match Quality"-Wert sollte 6,0 oder höher sein.
Wie du diesen Wert verbessern kannst, habe ich hier aufgeschrieben: Meta Conversion API: Event Match Quality und Deduplication optimierenFehlende Parameter
Website-Events, die über die Conversions API geteilt werden, erfordern die Parameter client_user_agent, action_source und event_source_url, während Nicht-Web-Ereignisse nur action_source benötigen.
Wenn diese Parameter fehlen, laufen die Daten ins Leere.
Metas Conversion API ist ein leistungsstarkes Tool, das dir helfen kann, ihre Datenpräzision und Werbeleistung zu verbessern. Wenn du die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgst, kannst du die Conversion API effektiv einrichten und nutzen, den für deine Geschäftsanforderungen richtigen Zugang auswählen und häufig auftretende Probleme beheben.
Gerne helfe ich dir bei der Einrichtung. Gehe dazu über das Kontaktformular.
Ein unabhängiger Berater, der Unternehmen hilft, die Zukunft zu gestalten und langfristiges Wachstum zu erreichen.
Mehr über michMetas Conversion API ist der Standard für Browser-unabhängiges Conversion-Tracking. Weil Adblocker...
Für viele Produkte und Dienstleistungen sind Link Ads auf Landing Pages oder Produktdetailseiten...
Nach den Geschehnissen rund um die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA und den...